United Nations General Assembly Adopts New Resolution on Depleted Uranium (RES/77/49, 07.12.22)
Read more about the most recent UN General Assembly Resolution on Depleted Uranium. Read more … United Nations General Assembly Adopts New Resolution on Depleted Uranium (RES/77/49, 07.12.22)
IUFF Berlin 2022 – Festival kurz vor dem Jubiläum
Nach einjähriger Pause kommt das Internationale Uranium Film Festival zum 9. Mal nach Berlin. Weiterlesen … IUFF Berlin 2022 – Festival kurz vor dem Jubiläum
Article denying DU and Gulf War Illness link – first comment(s)
A study recently published by Robert Haley and Randall Parrish concludes that depleted uranium from exploding munitions did not lead to Gulf War illness (GWI) in veterans deployed in the 1991 Gulf War. We have asked ICBUW-affiliated DU experts for their comments. Read more … Article denying DU and Gulf War Illness link – first comment(s)
Aktueller Artikel zur ICBUW-Thematik
Unter dem Titel „Uran-Munition: Die unsichtbare Gefahr“ haben die renommierten Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) unlängst ein Interview mit ICBUW-Sprecher Manfred Mohr veröffentlicht. Es ist ein Beleg für das anhaltende Interesse der Medien an der Thematik und setzt einige wichtige, aktuelle Akzente. Weiterlesen … Aktueller Artikel zur ICBUW-Thematik
„The Children of Fallujah: The Medical Mystery at the Heart of the Iraq War“ (Das medizinische Geheimnis im Herzen des Irak-Krieges) – ein sehr eindrucksvoller Artikel über die Komplexität des DU-Problems
Die Stadt Falludscha liegt etwa siebzig Kilometer westlich von Bagdad am Euphrat und ist seit November 2004 mit einer schweren humanitären Krise konfrontiert. Zum damaligen Zeitpunkt kam es in der Stadt zu brutalen Auseinandersetzungen zwischen den irakischen Aufständischen und US-geführten Truppen, bei denen Munition aus abgereichertem Uran eingesetzt wurde. Die Langzeitfolgen dieses Konflikts beeinträchtigen die […]
DU case in Serbia: Srdan Aleksic’s team files lawsuit against NATO in Belgrade court
For years the Serbian lawyer Dr. Srđan Aleksić – supported by an international team of lawyers, journalists and scientists – is fighting for the victims of the NATO bombing of ex-Yugoslavia with DU ammunition. A few weeks ago (20.1.21) his law firm filed a lawsuit against NATO in the Higher Court in Belgrade on behalf of Serbian citizens who have contracted cancer after the DU bombing. Read more … DU case in Serbia: Srdan Aleksic’s team files lawsuit against NATO in Belgrade court
ICBUW-Sonderveranstaltung im Rahmen des Internationalen Uranium Film Festivals
Am Sonntag, den 18.10.20, fand ab 11 Uhr die ICBUW-Veranstaltung statt, passend zum Thema des Tages, DU-Waffen, des Uranium Film Festivals. Im Konferenzsaal der Marienstraße 19/20, der Geschäftsstelle ICBUWs, fanden sich Interessierte und Mitglieder zusammen, um sich über den aktuellen Arbeitsstand der NRO zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung, die – auch in Anbetracht […]
Neue wissenschaftliche Artikel zu Golfkriegssyndrom, DU-Nanopartikeln und den problematischen politischen Rahmenbedingungen für das Thema DU
Der Artikel ,,Depleted uranium and Gulf War Illness: Updates and comments on possible mechanisms behind the syndrome‘‘ erschien im Februar 2020 im Environmental Research und wurde verfasst von Geir Bjørklunda , Lyudmila Pivinab, Maryam Dadard , Yuliya Semenovab , Md Mostafizur Rahmane , Salvatore Chirumbolof und Jan Aasethh.
Er befasst sich mit den toxischen Substanzen, wie unter anderem DU, die im Verdacht stehen, einer der Auslöser für das Sammelsurium an Erkrankungen zu sein, die bekannt sind als Golfkriegssyndrom. Weiterlesen … Neue wissenschaftliche Artikel zu Golfkriegssyndrom, DU-Nanopartikeln und den problematischen politischen Rahmenbedingungen für das Thema DU
Internationales Uranium Filmfestival Berlin 2020
Trotz der widrigen Umstände, wird auch dieses Jahr wieder das jährliche Uranium Film Festival in Berlin in dem Cinestar Kino der KulturBrauerei vom 15. bis zum 18. Oktober stattfinden.
Das Festival ist eine cineastische Rarität, kein anderes Filmfestival in Deutschland und weltweit zeigt
die gesamte Palette der atomaren Bedrohung vom Uranbergbau bis zum atomaren Müll und bringt so viele Filme über atomare und radioaktive Gefahren ins Kino. Weiterlesen … Internationales Uranium Filmfestival Berlin 2020
Internationales Uranium Filmfestival Berlin 2020 | https://www.icbuw.eu/internationales-uranium-filmfestival-berlin-2020/ | 31. August 2020