Deutsches Abstimmungsverhalten bei UN-Resolution zeugt von fortgesetzter Ignoranz in Sachen Uranmunition
Nachdem sich Deutschland bei der Abstimmung der UN-Resolution „über die Auswirkungen von Rüstung und Munition, die abgereichertes Uran enthalten“ erneut der Stimme enthalten hat, reichte die Grünen-Abgeordnete Agnieszka Brugger im November 2018 die parlamentarische Frage ein, warum die Bundesregierung sich trotz der Erkenntnisse über den schädlichen Effekt von DU-Munition enthielt. Weiterlesen … Deutsches Abstimmungsverhalten bei UN-Resolution zeugt von fortgesetzter Ignoranz in Sachen Uranmunition
Erster Ausschuss der UN Generalversammlung nimmt DU Resolution an
Am 8. November wurde die neue Resolution von 140 Staaten während des Ersten Ausschusses der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. Die USA, Großbritannien, Frankreich und Israel sind die einzigen Staaten, die – wie auch zuvor – gegen die Resolution stimmten. Weiterlesen … Erster Ausschuss der UN Generalversammlung nimmt DU Resolution an