New scientific articles on Gulf War Syndrome, DU-Nanoparticles and the problematic political framework of DU
The article „Depleted uranium and Gulf War Illness: Updates and comments on possible mechanisms behind the syndrome“ appeared in February 2020 in Environmental Research and was written by Geir Bjørklunda, Lyudmila Pivinab, Maryam Dadard, Yuliya Semenovab, Md Mostafizur Rahmane, Salvatore Chirumbolof, and Jan Aasethh. It deals with toxic substances, including DU, which is suspected of […]
Uranatlas (2019) – ein wichtiger und aktueller Beitrag zum allgemeinen Thema ,,Uran“
Der Uranatlas ist ein Kooperationsprojekt, welches kompakt die globalen Dimensionen des Uranabbaus und der anschließenden Weiterverwendung veranschaulicht. Viele einzelne Expert*innen und Autor*innen aus drei Kontinenten kommen darin zu Wort, die den Interessierten einen Überblick verschaffen, über die wesentlichen Kernfragen rund um das Thema Uran. Weiterlesen … Uranatlas (2019) – ein wichtiger und aktueller Beitrag zum allgemeinen Thema ,,Uran“
Uranatlas (2019) – an important and up-to-date contribution to the general topic of “uranium“
The Uranium Atlas is a cooperative project that provides a compact illustration of the global dimensions of uranium mining and subsequent reuse. Many individual experts and authors from three continents have their say in it, which provides interested parties with an overview on the essential core questions relating to uranium. Read more … Uranatlas (2019) – an important and up-to-date contribution to the general topic of “uranium“
Three more studies on DU
The following recent studies address the various effects of DU in the fields of health and environmental damage. The studies illustrate not only acute health risks to humans and the environment but also long-term consequences of contact with DU. Read more … Three more studies on DU
Drei weitere Studien zum Thema DU
Die folgenden aktuellen Studien beschäftigen sich mit den verschiedenen Auswirkungen von DU in den Feldern Gesundheits- und Umweltschädigung. Die Studien verdeutlichen neben akuten gesundheitlichen Gefahren für Mensch und Umwelt auch Langzeitfolgen des Kontakts mit DU. Weiterlesen … Drei weitere Studien zum Thema DU
Aktuelle Studien zum Thema DU
Drei aktuelle Studien untersuchen die unterschiedlichen Auswirkungen von DU auf Zellen, DNA und Gesundheit im Allgemeinen. Die Hauptergebnisse variieren je nach Schwerpunkt der einzelnen Studien und umfassen unter anderem das biologische Phänomen „Bystander-Effekt“. Weiterlesen … Aktuelle Studien zum Thema DU
Three most recent studies on the issue of DU
Three recent studies are looking at the different effects of DU on cells, DNA and health in general. The main findings vary depending on the focus of each study and include inter alia a biological phenomenon called “the bystander effect”. Read more … Three most recent studies on the issue of DU
Diskussion der UN Generalversammlung über Wirkung und Gebrauch von DU Waffen und Munition
Mit Blick auf die kommende Diskussion während der 73. Sitzungsperiode der UN-Generalversammlung, die am 18.September 2018 begann, erreichten den Generalsekretär zehn Staatenberichte von Regierungen und der Bericht der International Atomic Energy Agency (IAEA), die sich über das Thema bis zum 15. Mai 2018 äußern konnten. Weiterlesen … Diskussion der UN Generalversammlung über Wirkung und Gebrauch von DU Waffen und Munition
Diskussion der UN Generalversammlung über Wirkung und Gebrauch von DU Waffen und Munition | https://www.icbuw.eu/diskussion-der-un-generalversammlung-ueber-wirkung-und-gebrauch-von-du-waffen-und-munition/ | 27. September 2018