“The Children of Fallujah: The Medical Mystery at the Heart of the Iraq War” – a most striking article on the complexity of the DU issue
The city of Fallujah lies approximately seventy kilometres west of Baghdad on the Euphrates river and has been battling a severe humanitarian crisis since November 2004 when the city experienced brutal fighting between Iraqi insurgents and US-led forces using depleted uranium. The long-term consequences of which are still affecting the local community to this day. […]
„The Children of Fallujah: The Medical Mystery at the Heart of the Iraq War“ (Das medizinische Geheimnis im Herzen des Irak-Krieges) – ein sehr eindrucksvoller Artikel über die Komplexität des DU-Problems
Die Stadt Falludscha liegt etwa siebzig Kilometer westlich von Bagdad am Euphrat und ist seit November 2004 mit einer schweren humanitären Krise konfrontiert. Zum damaligen Zeitpunkt kam es in der Stadt zu brutalen Auseinandersetzungen zwischen den irakischen Aufständischen und US-geführten Truppen, bei denen Munition aus abgereichertem Uran eingesetzt wurde. Die Langzeitfolgen dieses Konflikts beeinträchtigen die […]
Neue wissenschaftliche Artikel zu Golfkriegssyndrom, DU-Nanopartikeln und den problematischen politischen Rahmenbedingungen für das Thema DU
Der Artikel ,,Depleted uranium and Gulf War Illness: Updates and comments on possible mechanisms behind the syndrome‘‘ erschien im Februar 2020 im Environmental Research und wurde verfasst von Geir Bjørklunda , Lyudmila Pivinab, Maryam Dadard , Yuliya Semenovab , Md Mostafizur Rahmane , Salvatore Chirumbolof und Jan Aasethh.
Er befasst sich mit den toxischen Substanzen, wie unter anderem DU, die im Verdacht stehen, einer der Auslöser für das Sammelsurium an Erkrankungen zu sein, die bekannt sind als Golfkriegssyndrom. Weiterlesen … Neue wissenschaftliche Artikel zu Golfkriegssyndrom, DU-Nanopartikeln und den problematischen politischen Rahmenbedingungen für das Thema DU
Der Fall Henri Friconneau – ein Durchbruch in der (französischen) DU-Rechtsprechung (?)
Laut Berichten von Marianne und La Voix du Gendarme, konnte Laurette Friconneau, die Witwe des Kapitäns der Gendarmerie Henri Friconneau vor Gericht nachweisen, dass ihr Ehemann an den Folgen des Einsatzes von Munition mit abgereichertem Uran (DU) verstarb. Weiterlesen … Der Fall Henri Friconneau – ein Durchbruch in der (französischen) DU-Rechtsprechung (?)
2nd International Symposium „Consequences of the Bombing of the Former Yugoslavia with Depleted Uranium 1999“
The war in Yugoslavia has been over for 20 years, but the consequences are still there – and destruction is not the only one. In this war, as in many others, uranium ammunition was used, mostly in the last days before the end of the conflict, when the defeat of the Serbian army was already clearly visible. Read more … 2nd International Symposium „Consequences of the Bombing of the Former Yugoslavia with Depleted Uranium 1999“
New Buzzfeed article on DU
The journalists Marius Muenstermann, Tatjana Mischke and Christian Werner of Buzzfeed News Germany spent six years studying the consequences of uranium weapons in the Balkans. They spoke with army representatives, soldiers, relatives, scientists, doctors, politicians and international lawyers. Read more … New Buzzfeed article on DU
Neuer DU Artikel von Buzzfeed
Die Journalisten und Journalistinnen Marius Muenstermann, Tatjana Mischke und Christian Werner von Buzzfeed News Deutschland untersuchten sechs Jahre lang die Folgen von Uranwaffen im Balkan. Dabei sprachen sie mit Armee-Vertretern, Soldaten, Angehörigen, Wissenschaftlern, Ärzten, Politikern und Völkerrechtlern. Weiterlesen … Neuer DU Artikel von Buzzfeed
Three more studies on DU
The following recent studies address the various effects of DU in the fields of health and environmental damage. The studies illustrate not only acute health risks to humans and the environment but also long-term consequences of contact with DU. Read more … Three more studies on DU
Drei weitere Studien zum Thema DU
Die folgenden aktuellen Studien beschäftigen sich mit den verschiedenen Auswirkungen von DU in den Feldern Gesundheits- und Umweltschädigung. Die Studien verdeutlichen neben akuten gesundheitlichen Gefahren für Mensch und Umwelt auch Langzeitfolgen des Kontakts mit DU. Weiterlesen … Drei weitere Studien zum Thema DU
20 years later: Victims of NATO-mission in the Balkans must finally be helped
As part of the (not UN-mandated and thus illegal) NATO operation „Allied Forces“ from March 24 to June 6, 1999, uranium ammunition was used in areas of former Yugoslavia. Especially now, 20 years later, the extent of the damage done shows. Read more … 20 years later: Victims of NATO-mission in the Balkans must finally be helped
20 years later: Victims of NATO-mission in the Balkans must finally be helped | https://www.icbuw.eu/20-years-later-victims-of-nato-mission-in-the-balkans-must-finally-be-helped/ | 24. März 2019