Serbischer DU-Fall geht weiter
Ein internationales Team von Juristen, Journalisten und Wissenschaftlern kämpft weiter für Gerechtigkeit im serbischen DU-Fall. Obwohl den Betroffenen und den Anwälten noch ein langer Weg bevorsteht, kann eine positive Entwicklung beobachtet werden. Weiterlesen … Serbischer DU-Fall geht weiter
ICBUW Veranstaltungen in Berlin am 23.-25. Juni
Die Veranstaltung “Die Bombardierung EX-Jugoslaviens mit Uranmunition 20 Jahre danach” am 24. Juni war ein voller Erfolg. Etwa 100 Gäste sahen sich die Filme zum Thema Uranmunition an und diskutierten im Anschluss eifrig mit unserer Diskussionsrunde im Saal. Weiterlesen … ICBUW Veranstaltungen in Berlin am 23.-25. Juni
Serbien erhält Unterstützung von italienischer DU-Kommission
Die kurz vor der Nis-Konferenz (17.-19. Juni 2018) gegründete serbische Parlamentskommission, die die Folgen der Bombardierungen durch abgereichertes Uran untersucht, wird von der ebenfalls dazu gegründeten Kommission Italiens unterstützt. Weiterlesen … Serbien erhält Unterstützung von italienischer DU-Kommission
Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
Das Symposium „Konsequenzen der Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens mit abgereichertem Uran 1999“ fand vom 17. – 19. Juni 2018 in Nis/Serbien statt. Es brachte Experten aus Serbien, Russland, Deutschland, der Schweiz, Zypern und Italien zusammen, um mögliche humanitäre Schritte zur Hilfe für die Opfer der Bombenangriffe mit abgereichertem Uran (DU) und die Option möglicher Gerichtsverfahren zu diskutieren. Weiterlesen … Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien | https://www.icbuw.eu/erstes-internationales-symposium-konsequenzen-der-bombardierung-des-ehemaligen-jugoslawiens-mit-abgereichertem-uran-1999-nis-serbien-17-19-juni-2018/ | 15. August 2018