International Uranium Film Festival | ICBUW Workshop: „Ächtung von Uranwaffen – Hilfe für die Opfer“

18. August 2025 Blog-Beiträge, Veranstaltungen

Am 9. Oktober um 14:00 Uhr veranstaltet ICBUW in der Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, einen Workshop zum Thema „Verbot von Uranwaffen – Hilfe für Opfer“. Arbeitssprache ist Englisch, mit der Möglichkeit von Simultanübersetzung Deutsch.

Der Zoom-Link für die Online-Teilnahme am Workshop lautet: https://us02web.zoom.us/j/83804993070

Den Rahmen bildet das 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki und zum zehnten Mal in Berlin stattfindende Internationale Uranium Film Festival.

Am Abend vor dem Workshop (8. Oktober um 18:00 Uhr im filmkunst 66 in Berlin, Bleibtreustr. 12) wird der Film „Toxic NATO“ gezeigt, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit dem Filmemacher Moritz Enders, dem Anwalt Srdan Aleksic und dem ICBUW-Co-Vorsitzenden Manfred Mohr.

Weitere Informationen finden Sie im Workshop-Text hier.

Das gesamte Programm des Filmfestivals finden Sie hier.