Resümee über erfolgreiches Internationales Uranium Film Festival in Berlin 2018
Das 7. Internationale Uranium Film Festival (IUFF) in Berlin endete vor gut einem Monat am Sonntag, den 14. Oktober 2018 im Zeiss-Großplanetarium mit Filmemachern und Gästen aus Serbien, Schottland, England, Japan, Portugal und den Marshall-Inseln. Weiterlesen … Resümee über erfolgreiches Internationales Uranium Film Festival in Berlin 2018
International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet
Am 09.10.2018 startete das Internationale Uranium Film Festival 2018 im Zeiss -Großplanetarium mit zwei großartigen Filmen und der Präsentation der IPPNW-Ausstellung HIBAKUSHA WELTWEIT. Weiterlesen … International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet
Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
Das Symposium „Konsequenzen der Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens mit abgereichertem Uran 1999“ fand vom 17. – 19. Juni 2018 in Nis/Serbien statt. Es brachte Experten aus Serbien, Russland, Deutschland, der Schweiz, Zypern und Italien zusammen, um mögliche humanitäre Schritte zur Hilfe für die Opfer der Bombenangriffe mit abgereichertem Uran (DU) und die Option möglicher Gerichtsverfahren zu diskutieren. Weiterlesen … Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen
Das Forum Wissenschaft & Umwelt lud anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl zu der Tagung „Raus aus Atom! Für einen weltweiten Ausstieg aus ziviler und militärischer Verwendung von Atomenergie“ ein. ICBUW Deutschland war mit einem Beitrag von Prof. Manfred Mohr zum Thema Uranwaffen vertreten. Weiterlesen … Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen
Von Atompilzen im Paradies und dem nuklearen Zen: Sondervorstellung des Uranium Film Festivals am 20.4.2018 im Zeiss-Großplanetarium
Aus Anlass des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wurden im Zeiss-Großplanetarium zwei Dokumentarfilme zum Thema nuklearer Gefahren gezeigt (Veranstaltungsankündigung). Gastgeber der Sondervorstellung war dabei das Uranium Film Festival (IUFF), das in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Berlin stattfinden wird. Weiterlesen … Von Atompilzen im Paradies und dem nuklearen Zen: Sondervorstellung des Uranium Film Festivals am 20.4.2018 im Zeiss-Großplanetarium
„Bestes Berliner Uranium Film Festival aller Zeiten“
So lautete das Resümee – formuliert von Prof. Manfred Mohr, Sprecher von ICBUW Deutschland, auf der Abschlussveranstaltung am 15.10.2017. Und er muss es wissen: Das UraniumFilmFestival – IUFF (www.uraniumfilmfestival.org/de) – war bereits das sechste Mal in Berlin und ICBUW war von Anfang an dabei. Weiterlesen … „Bestes Berliner Uranium Film Festival aller Zeiten“
„Bestes Berliner Uranium Film Festival aller Zeiten“ | https://www.icbuw.eu/bestes-berliner-uranium-film-festival-aller-zeiten/ | 01. Februar 2018