Zum Inhalt springen
  • EN
  • DE
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
ICBUW
ICBUW
Springe zum Inhalt
MENUMENU
  • Startseite
  • Das Problem
  • Über uns
  • Mitmachen
    • Termine / Veranstaltungen
    • Spenden
    • Newsletter
    • Anschließen
    • Praktikum
  • Materialien
    • ICBUW-Dokumente
    • Politische Dokumente
    • Wissenschaftliche Dokumente
    • Publikationen und Videos
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
www.icbuw.org > Deutsch > Artikel > International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet

International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet

12. Oktober 2018 Artikel, Veranstaltungen

Am 09.10.2018 startete das Internationale Uranium Film Festival 2018 im Zeiss -Großplanetarium mit zwei großartigen Filmen und der Präsentation der IPPNW-Ausstellung HIBAKUSHA WELTWEIT.

 

Prof. Manfred Mohr, ICBUW-Sprecher, gab außerdem folgendes Interview.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://vimeo.com/294433452/cb85007217

 

↑

Folge ICBUW auf facebook

Folge ICBUW auf Twitter

ICBUW auf Youtube

Hinweis:

icbuw.eu ist ab März 2019 die Fortführung der bisherigen Webseiten von ICBUW:

uranmunition.org (Deutsch)
bandepleteduranium.org (Englisch)

Aktuelles

  • Internationaler Tag zur Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Krieg und bewaffneten Konflikten: relevanter als je zuvor
  • Internationales Uranium Film Festival Berlin 2022 – eine wichtige Veranstaltung zur richtigen Zeit
  • ANLÄSSLICH DES GEDENKENS AN DIE ATOMBOMBENABWÜRFE AUF HIROSHIMA UND NAGASAKI
  • IUFF Berlin 2022 – Festival kurz vor dem Jubiläum
  • Uranwaffen – Stand 2022

Was ist ICBUW?

Die Internationale Koalition zur Ächtung von Uranwaffen (ICBUW) ist eine globale Koalition von Organisationen und Einzelpersonen, die das Ziel hat, Uranwaffen zu ächten und deren Einsatzfolgen zu beseitigen.
Kontakt | Über uns

Worum geht es?

Uranwaffen gelten nicht als Nuklearwaffen, sondern werden als konventionelle Waffen klassifiziert. Aufgrund der hohen Dichte von Uran, hat es die Eigenschaft als panzerdurchdringendes Geschoss verarbeitet werden zu können. Daher findet das giftige Metall Verwendung beim Militär und der Entwicklung neuer Waffensysteme. Durch Uranmunition entsteht ein sehr feiner Staub, der radioaktiv und chemisch toxisch ist.

Das Problem

Spenden

Jetzt online spenden!

Wir bitten Sie, die Arbeit von ICBUW durch eine kleine oder auch großzügige Spende zu unterstützen. Denn es sind Ihre Spenden, die unser Engagement ermöglichen. Die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) verwaltet Ihre Spende, dafür bekommen Sie eine Spendenquittung.

Jetzt spenden

International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet | https://www.icbuw.eu/international-uranium-film-festival-2018-bereits-gestartet/ | 12. Oktober 2018

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.DatenschutzerklärungOK, verstanden.

Our website uses cookies. If you continue to use our website, we assume your consent. PrivacyOK, got it.

OK