ICBUW

2. Internationales Symposium “Konsequenzen der Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens mit abgereichertem Uran 1999”

20. August 2019 Allgemein, Artikel, ICBUW, Veranstaltungen

Seit 20 Jahren ist der Krieg in Jugoslawien vorbei, aber die Konsequenzen davon sind immer noch da – und die Zerstörung ist nicht die einzige Folge. In diesem Krieg, wie in vielen anderen, wurde Uranmunition eingesetzt, der Großteil davon in den letzten Tagen vor dem Ende der Kampfhandlungen, als die Niederlage der serbischen Armee schon feststand  Weiterlesen … 2. Internationales Symposium “Konsequenzen der Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens mit abgereichertem Uran 1999”

ICBUW Arbeitstreffen am 13. Oktober 2018 im ICBUW-Büro in der Marienstraße 19-20 in Berlin

3. Dezember 2018 Artikel, ICBUW

Im Rahmen des Internationalen Uranium Film Festivals (IUFF) in Berlin trafen sich Mitglieder, Freunde und Unterstützer der ICBUW am 13.10. zu einem Arbeitstreffen in gemütlicher Runde. Besprochen wurden hauptsächlich Themen, die das zukünftige Auftreten und ICBUWs Arbeit betreffen  Weiterlesen … ICBUW Arbeitstreffen am 13. Oktober 2018 im ICBUW-Büro in der Marienstraße 19-20 in Berlin

Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen

8. Mai 2018 Blog-Beiträge, ICBUW, Veranstaltungen

Das Forum Wissenschaft & Umwelt lud anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl zu der Tagung „Raus aus Atom! Für einen weltweiten Ausstieg aus ziviler und militärischer Verwendung von Atomenergie“ ein. ICBUW Deutschland war mit einem Beitrag von Prof. Manfred Mohr zum Thema Uranwaffen vertreten.  Weiterlesen … Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen

Von Atompilzen im Paradies und dem nuklearen Zen: Sondervorstellung des Uranium Film Festivals am 20.4.2018 im Zeiss-Großplanetarium

25. April 2018 Artikel, ICBUW, Veranstaltungen

Aus Anlass des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wurden im Zeiss-Großplanetarium zwei Dokumentarfilme zum Thema nuklearer Gefahren gezeigt (Veranstaltungsankündigung). Gastgeber der Sondervorstellung war dabei das Uranium Film Festival (IUFF), das in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Berlin stattfinden wird.  Weiterlesen … Von Atompilzen im Paradies und dem nuklearen Zen: Sondervorstellung des Uranium Film Festivals am 20.4.2018 im Zeiss-Großplanetarium