Neue Erklärung der Zivilgesellschaft mit Fokus auf Umweltsicherheit veröffentlicht
In den letzten Wochen hat das Conflict and Environment Observatory (CEOBS) mit PAX an einer neuen Erklärung zum Anlass des 6. Novembers, des Internationalen Tages der Vereinten Nationen zur Verhinderung der Ausbeutung der Umwelt in Krieg und bewaffneten Konflikten gearbeitet. Dieses Jahr steht die Umweltsicherheit im Mittelpunkt. Weiterlesen … Neue Erklärung der Zivilgesellschaft mit Fokus auf Umweltsicherheit veröffentlicht
Untersuchung auf radioaktive Strahlung durch möglichen Verschuss von DU-Munition auf Bundeswehrtestgelände
Der durch einen Schwelbrand ausgelöste Moorbrand in Meppen hielt die Einsatzkräfte und Bewohner der angrenzenden Ortschaften seit Anfang September in Atem. Weiterlesen … Untersuchung auf radioaktive Strahlung durch möglichen Verschuss von DU-Munition auf Bundeswehrtestgelände
International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet
Am 09.10.2018 startete das Internationale Uranium Film Festival 2018 im Zeiss -Großplanetarium mit zwei großartigen Filmen und der Präsentation der IPPNW-Ausstellung HIBAKUSHA WELTWEIT. Weiterlesen … International Uranium Film Festival 2018 bereits gestartet
Diskussion der UN Generalversammlung über Wirkung und Gebrauch von DU Waffen und Munition
Mit Blick auf die kommende Diskussion während der 73. Sitzungsperiode der UN-Generalversammlung, die am 18.September 2018 begann, erreichten den Generalsekretär zehn Staatenberichte von Regierungen und der Bericht der International Atomic Energy Agency (IAEA), die sich über das Thema bis zum 15. Mai 2018 äußern konnten. Weiterlesen … Diskussion der UN Generalversammlung über Wirkung und Gebrauch von DU Waffen und Munition
Serbien erhält Unterstützung von italienischer DU-Kommission
Die kurz vor der Nis-Konferenz (17.-19. Juni 2018) gegründete serbische Parlamentskommission, die die Folgen der Bombardierungen durch abgereichertes Uran untersucht, wird von der ebenfalls dazu gegründeten Kommission Italiens unterstützt. Weiterlesen … Serbien erhält Unterstützung von italienischer DU-Kommission
US Air Force diskutiert: Munition mit abgereichertem Uran ersetzen
Das Kampfflugzeuge F-35 Lightning II wird die älteren Modelle bei der US Air Force ersetzen. Am bedeutendsten erscheint es, dass auch die A-10 Thunderbolt II ersetzt wird, die auch “Warzenschwein” genannt wird, weil sie für die Luftunterstützung konzipiert ist und pro Sekunde 70 Patronen mit abgereichertem Uran (DU) versehene panzerbrechende Munition verschießen kann. Weiterlesen … US Air Force diskutiert: Munition mit abgereichertem Uran ersetzen
Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
Das Symposium „Konsequenzen der Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens mit abgereichertem Uran 1999“ fand vom 17. – 19. Juni 2018 in Nis/Serbien statt. Es brachte Experten aus Serbien, Russland, Deutschland, der Schweiz, Zypern und Italien zusammen, um mögliche humanitäre Schritte zur Hilfe für die Opfer der Bombenangriffe mit abgereichertem Uran (DU) und die Option möglicher Gerichtsverfahren zu diskutieren. Weiterlesen … Erstes Internationales Symposium zur Bombardierung Jugoslawiens mit DU 1999 in Nis/Serbien
ICBUW Hauptsitz zieht von Manchester nach Berlin
Die nationale Kampagne gegen abgereichertes Uran des Vereinigten Königreiches (CADU), welche in Manchester ins Leben gerufen wurde, hat ihre Arbeit abgeschlossen. Bis 2018 brachte CADU das ICBUW-Sekretariat unter; das Büro wurde nun nach Berlin verlegt. Weiterlesen … ICBUW Hauptsitz zieht von Manchester nach Berlin
Eurosatory 2018 – ICBUW brachte sich ein
Eurosatory ist die führende internationale Land- und Luft/Land-Verteidigungs- und Sicherheitsmesse, die vom 11.-15. Juni 2018 im Villepinte Ausstellungszentrum Paris Nord stattfand. Mitglieder von ICBUW haben sich Friedens- und Abrüstungsorganisationen bei Demonstrationen auf den Straßen von Paris und vor dem Eurosatory Gebäude angeschlossen. Weiterlesen … Eurosatory 2018 – ICBUW brachte sich ein
Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen
Das Forum Wissenschaft & Umwelt lud anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl zu der Tagung „Raus aus Atom! Für einen weltweiten Ausstieg aus ziviler und militärischer Verwendung von Atomenergie“ ein. ICBUW Deutschland war mit einem Beitrag von Prof. Manfred Mohr zum Thema Uranwaffen vertreten. Weiterlesen … Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen
Raus aus Atom! – In Wien diskutierten Experten über Atomenergie und Kernwaffen | https://www.icbuw.eu/raus-aus-atom-in-wien-diskutierten-experten-ueber-atomenergie-und-kernwaffen/ | 08. Mai 2018